Am 19. Februar ist es soweit: Die ZKG lädt zur Fernsehsitzung in die Steinbachhalle!
Frühjahr 2022. Die gesamte Fastnacht fällt aus… die ganze Fastnacht? Nein! Ein kleines Odenwalddorf leistet Widerstand und lädt zur „Fernsehsitzung“ ein.
Mit dabei sind die Aktiven der beliebten Ziegelhäuser Fasenacht, die normalerweise dreimal pro Kampagne die Steinbachhalle beben lassen. Alle Beiträge sind garantiert hausgemacht im eigenen Verein und nur bei uns zu sehen. Lokales Brauchtum vom Feinsten!
Los geht es am Samstag, den 19. Februar am 19.11 Uhr auf zkg-heidelberg.de
Doch wir bieten nicht nur Bütten, Tanz und Musik. Wir haben zudem 100 exklusive und limitierte ZKG-Prunksitzungspakete geschnürt.
Mit Leckereien für den Gaumen, einem guten Tropfen und als absolutes Highlight einem echten ZKG-Jahresorden für die Kampagne 2021/22.
Bestellung ab 1. Februar auf unserer Homepage (Preis 29,99 EUR).
Die Teilnahme an der Sitzung ist natürlich kostenlos.
Für Spenden zur Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit sind wir sehr dankbar.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch diese ungewöhnliche Kampagne zu feiern.
Ahoi!Eure ZKG
Hohe Auszeichnung für vier Ziegelhäuser Fastnachter.
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung, wurden Günter Hess, Karl-Heinz Wunsch, Gustav Quitt und Dr. Franziska Geiges-Heindl ausgezeichnet.
Dr. Franziska Geiges-Heindl und Gustav Quitt erhielten den Orden des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) in Silber für 30 Jahre aktive Tätigkeit in der Fastnacht.
Franziska Geiges-Heindl war von Anfang an fester Bestandteil des Bar-Teams. Sie war ebenfalls engagiertes Mitglied im Showblock der ZKG, in dem sie gesanglich und schauspielerisch zu beeindrucken wusste. Zudem engagierte sie sich als Betreuerin der Garden. Bis heute kümmert sie sich mit anderen Aktiven der ZKG um den Sektempfang vor den Prunksitzungen. Gustav Quitt übernahm von seinem Schwiegervater die Aufgabe unseres Bühnenmeisters. Er weiß immer, wer zu welchem Zeitpunkt ein Mikrofon braucht oder welcher Büttenredner welche Requisiten benötigt. Vor jedem Tanz kontrolliert er die Bühne und reinigt sie bei Bedarf nochmal schnell damit keine Tänzerin oder kein Tänzer ausrutscht. Das alles macht er mit unglaublicher Ruhe und Souveränität, selbst in stressigen Situationen.
Karl-Heinz Wunsch wurde für 40 Jahre aktive Tätigkeit mit dem BDK-Orden in Gold ausgezeichnet. Er ist seit 1963 Mitglied der ZKG. Von 1963 bis 1995 war er im Fanfarenzug aktiv. Diesen übernahm er 1969 im Alter von nur 16 Jahren als musikalischer Leiter. Nach der Wiedergründung des Fanfarenzuges vor fünf Jahren übernahm er gerne wieder die musikalische Leitung. Dank ihm ist die komplette Familie in der ZKG aktiv. Auch seine Frau unterstützt er gerne bei der Arbeit in der ZKG-Musikkapelle. Seit 2014 ist er Ehrenmitglied.
Günter Hess wurde für 50 Jahre aktive Tätigkeit mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet. Er ist seit 1967 Mitglied der ZKG und steht wie kaum eine andere Person für das fastnachtliche Brauchtum in Ziegelhausen und Peterstal. Von 1968 bis 1973 war er stimmgewaltiger Bestandteil der Bordsänger. Mitglied des Elferrats wurde er 1973. Ebenfalls festes Mitglied war er über zweieinhalb Jahrzehnte im Showblock. Nach Tätigkeiten als Pressewart und Vize-Sitzungspräsident wurde er im Jahr 1984 Sitzungspräsident der ZKG. Bis 2010 prägte in dieser Funktion die ZKG. Sei es auf der Bühne durch seine souveräne Sitzungsleitung oder abseits der Bühne durch die Pflege der Ehrungskartei, der Einladungsorganisation und vielem, vielem mehr. Für seine großen Verdienste wurde er zum Ehrensitzungspräsident ernannt. Bis heute steht er dem Verein mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich beispielsweise um die Begrüßung der Ehrengäste.
Die ZKG ist stolz, vier so großartige Fastnachter in ihren Reihen zu wissen. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Ausgezeichneten auch in der neuen Kampagne viel Freude bei der Pflege des Brauchtums im Stadtteil.
Am 9. und 10. September 2017 findet auf dem Kuchenblech in Ziegelhausen zum ersten Mal der „Sommerausklang“ mit der Ziegelhäuser Karneval Gesellschaft statt!
Genießen Sie bei uns frisch gezapftes Bier und Cocktails sowie leckere Speisen aus der ZKG-Küche.
Zur Unterhaltung wird am Samstagabend ab 19:30 Uhr werden die spielen.
Am Sonntag nach dem Frühschoppen mit der ZKG-Kapelle bieten wir außerdem noch einen Mittagstisch sowie Kaffee und eine Auswahl selbst gebackener Kuchen an.
Neben dem Kinderprogramm am Sonntag können sich Klein und Groß an beiden Tagen über ein Kinderkarussell und einen Süßigkeitenstand freuen.
Wir hoffen, Sie machen regen Gebrauch von unserem Angebot und freuen uns auf Ihr Kommen.
Nach drei fast ausverkauften Sitzungen, der Seniorensitzung und der Ordensmatinee ging es mit dem närrischen Treiben auf der Straße weiter.
Unsere beiden Vizesitzungspräsidenten hatten einen kleinen feinen Umzug mit ca. 30 Programmpunkten zusammengestellt.
Am Fastnachtssonntag herrschten ideale Wetterbedingungen für den Fastnachtsumzug in Ziegelhausen.
Bei strahlendem Sonnenschein schlängelte sich der närrische Lindwurm pünktlich ab 14:11 Uhr die Peterstalerstraße hinab.
Es regnete nur Süßigkeiten und Konfetti von oben, Zugmarschall Volker Lieboner hatte “alles im Griff”.
Wir sind weiterhin auf einem guten Weg einem ansprechenden Fastnachtsumzug für Groß und Klein zu stellen.
Es war ein krönender Abschluss der Ziegelhäuser Fastnacht in der Kampagne 2017.
Wir danken allen Besuchern und natürlich ganz besonders alle aktiven Teilnehmern!
Am Fastnachtssonntag ab 14:11 Uhr zieht sich unser Fastnachtszug durch unsere schönen Ort!
Es würde uns freuen euch am Wegrand zu sehn!
Gruppen die noch mitlaufen möchten melden Sich bitte einfach über Facebook an uns oder oder per Mail an info@zkg-heidelberg.de.
Nordbadens Narren in der Steinbachhalle ausgezeichnet
Drei ZKG-Mitglieder erhalten für langjährige Verdienste geehrt
Die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. ehrte langjährige und verdiente Fastnachter mit den höchsten Auszeichnungen des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) in diesem Jahr erstmals in der Ziegelhäuser Steinbachhalle. Dazu reisten am vergangenen Sonntag Vereinsvertreter aus ganz Nordbaden an, um die Ausgezeichneten zu würdigen.
Umrahmt und organisiert wurde die Veranstaltung durch die ZKG. Neben dem Fanfarenzug der ZKG waren die ZKG-Spatzen und Junioren mit einem Garde-Potpourri sowie das Männerballett „Men in Tights“ mit einem Auszug aus dem neuen Programm mit dabei. Das Küchenteam sorgte dafür, dass auch für Speis und Trank bestens gesorgt war. Zudem hatte Perkeo Thomas Barth seinen Rausch ausgeschlafen und machte seine Aufwartungen in Ziegelhausen.
Nach einer Begrüßung und Vorstellung der ZKG durch den 1. Vorsitzenden Mathias Wunsch, übernahm der Bezirksvorsitzende Nordbaden und Präsident der „Fröhlich-Pfalz“ Mannheim, Dietmar Beck, die insgesamt 102 Ehrungen. Vorher ließ er es sich aber nicht nehmen, die Arbeit der ZKG und die hohe Qualität der Darbietungen der ZKG zu loben. Neben zahlreichen Fastnachtern aus anderen nordbadischen Vereinen, konnten zur Freude unseres Vereins drei verdiente ZKG-Mitglieder hohe Auszeichnungen entgegen nehmen. Heidi Heß und Peter Welz wurden für 50 Jahre Treue zur Fastnacht mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die der BDK vergibt. Elvira Walter erhielt für 40 Jahre den BDK-Orden in Gold. Die ZKG gratuliert den drei Geehrten herzlich zu diesen herausragenden Auszeichnungen und dankt für die jahrzehntelange Treue zum Verein. Heidi, Elvira und Peter haben sich die Auszeichnungen mehr als verdient und haben den Verein viele Jahrzehnte entscheidend mit geprägt. Sei es im Showblock, bei der Betreuung der Garden, in der Vorstandschaft, in der Bütt oder wo es sonst etwas zu tun gab.
Die gelungene Veranstaltung hat uns sowohl von Seiten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine als auch der Gastvereine viele positive Rückmeldungen eingebracht. Wir freuen uns darüber und nehmen dies als Ansporn für die anstehende Kampagne. Schon heute dürfen wir alle Ziegelhäuserinnen und Ziegelhäuser für den 11.11.15 um 20.11 Uhr zur Kampagneeröffnung vor das Gebäude des Verkehrsvereins einladen.
Wir freuen uns darauf, die anstehende Kampagne gemeinsam mit Ihnen zu bestreiten und hoffen wieder auf so viel positiven Zuspruch wie in den vergangenen Jahren. Unsere Prunksitzungstermine 2016 sind: 16.1., 23.1. und 30.1. jeweils um 19.11 Uhr in der Steinbachhalle. Der erste Kartenverkauf findet am 3.12. um 17 Uhr statt. Ab Anfang Dezember können Karten auch online unter zkg-heidelberg.de erworben werden.
Die Seniorensitzung findet am 9.1. um 15.11 Uhr statt. Nur einen Tag später, am 10.1., veranstalten wir um 11.11 Uhr unsere Ordensmatinee in der Steinbachhalle. Am gleichen Tag um 17 Uhr folgt, ebenfalls in der Steinbachhalle, die Schlüsselübergabe der Stadt Heidelberg an die Heidelberger Narren. Der Fastnachtszug schlängelt sich am 7.2. ab 14.11 Uhr durch den Stadtteil. Hierfür freuen wir uns auf Anmeldungen viele Ziegelhäuser Vereine und Gruppen.
Sie sehen, die Fastnacht im Stadtteil lebt. Machen auch Sie mit. Wir freuen uns auf die anstehenden gemeinsamen Veranstaltungen.
Alexander Föhr
Die Ziegelhäuser Karneval Gesellschaft (ZKG) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Das wurde bei der Jahreshauptversammlung Ende Mai deutlich, bei der der Vorsitzende Dr. Wolfgang Heindl die Aktivitäten der vergangenen Monate vorstellte.
Neben einer Beteiligung bei der Straßenkerwe stand vor allem die Kampagne 2013/14 im Fokus des Vereins. Neben drei gut besuchten Prunksitzungen veranstaltete die ZKG eine Ordensmatinee, die Seniorensitzung und den Fastnachtsumzug im Stadtteil.
Bei der Vorstandsneuwahl kandidierten sowohl der Vorsitzende Dr. Wolfgang Heindl (Vorstandsmitglied seit 1988) als auch sein Stellvertreter Ulrich Schumacher (Vorstandsmitglied seit 2002) nicht mehr für den Vorstand, um die Geschicke des Vereins in jüngere Hände zu legen.
Dem neu gewählten Vorstand der ZKG gehören an: Mathias Wunsch (1. Vorsitzender), Alexandra Quitt (2. Vorsitzende), Alexander Föhr (Sitzungspräsident), Anne-Sophie Stadler-Heindl (Schatzmeisterin) und Kathrin Krähn (Schriftführerin).
Das neue Team steckt schon in den Vorbereitungen für die Kampagne 2014/15. Auch bei der Ziegelhäuser Straßenkerwe wird die ZKG wieder mit einem Stand vertreten sein.
(Text: Alexander Föhr)
Die Ziegelhäuser Fastnacht feiert im Jahr 2013 ihr
100 – jähriges Bestehen.
Dabei blickt die Fastnacht hier auf eine interessante und abwechslungsreiche Geschichte zurück. Im Jahr 1913 gegründet unter dem Namen “Gemeinde Dunkelheit” als humoristische Antwort auf den Bau einer neuen Gasleitung, die jedoch nur Teile des Dorfes mit Licht versorgte. Später umbenannt in “Narrengemeinde Steinbach” wird das fastnachtliche Brauchtum seit 1957 unter “Ziegelhäuser Karneval- Gesellschaft von 1913 e.V.” gepflegt. Die frühere Heimat war das Gasthaus “Zur Grenze”.
Seit 1975, dem Jahr der Eingemeindung zu Heidelberg, finden die Veranstaltungen in der Steinbachhalle statt. Diese erscheint seit 2012 in frisch renoviertem Glanz. Mit viel Engagement, Herzblut, Liebe zum Detail und natürlich den obligatorischen drei donnernden “Ziegelhausen Ahoi” werden hier seit Jahren eine Seniorensitzung und drei große Prunksitzungen auf die Beine gestellt, die sich auch bei Besuchern aus der ganzen Region größter Beliebtheit erfreuen. Das mehrstündige Programm von Büttenreden, Garden und Showblock wird durch eigene Kräfte bestritten. Zum Abschluss kann in der Bar bei Livemusik bis in den Morgen getanzt und gefeiert werden. Unterstützt wird die ZKG dabei von der eigenen Musikkapelle und seit dem Jubiläumsjahr auch wieder durch einen eigenen Fanfarenzug.
Jedes Jahr am Fastnachtssonntag zieht ein bunter Umzug durch den Stadtteil, zu dem sich neben zahlreichen Gruppen aus dem Ort, auch Teilnehmer aus anderen Heidelberger Stadtteilen und dem Umland in Ziegelhausen einfinden.